Ein Klassiker der deutschen Küche - hier nochmals verfeinert

Save
Portionen4 Portionen
 100 g Lauchzwiebeln
 400 g gemischtes Hackfleisch
 3 EL Öl-Mix mit Oliven (z.B. Rama Bratprofi Olive)
 100 g Magerquark
 50 g Semmelbrösel
 1 Ei (Gr. M)
 2 TL Senf
 2 EL Oreganoblätter
 1 TL Salz
 Pfeffer
 1 Packung Strudelteig- oder Yufkateig-Blätter (250 g, Kühlregal)
Außerdem
 Backpapier
1

Backofen vorheizen (E-Herd: 200° C, Umluft: 180° C). Lauchzwiebeln waschen, putzen, in Ringe schneiden. Hackfleisch in 1 EL Öl-Mix krümelig anbraten. Lauchzwiebeln hinzufügen, mitbraten. In eine Schüssel geben. Quark, Brösel, Ei, Senf, Oregano und Salz untermischen. Pfeffern.

2

Je 5 Strudelteigblätter übereinanderlappend legen, jeweils mit etwas Öl bestreichen. Hälfte der Hackmasse über die lange Seite verteilen, dabei einen ca. 5 cm breiten Rand freilassen. Zu einer Rolle aufrollen, Teigenden unterschlagen. Mit der anderen Hälfte ebenso verfahren. Hackstrudel auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech setzen, mit Öl bepinseln.

3

Im Ofen ca. 30 Minuten backen. Herausnehmen, abkühlen lassen. Strudel in Scheiben aufschneiden. Dazu schmeckt eine Rote-Bete-Sauce.

Ingredients

 100 g Lauchzwiebeln
 400 g gemischtes Hackfleisch
 3 EL Öl-Mix mit Oliven (z.B. Rama Bratprofi Olive)
 100 g Magerquark
 50 g Semmelbrösel
 1 Ei (Gr. M)
 2 TL Senf
 2 EL Oreganoblätter
 1 TL Salz
 Pfeffer
 1 Packung Strudelteig- oder Yufkateig-Blätter (250 g, Kühlregal)
Außerdem
 Backpapier
Hackstrudel im Knuspermantel
Nach oben scrollen